Am Lehrstuhl für Technik- und Umweltgeschichte werden ausgewählte Lehrveranstaltungen in öffentlich einsehbaren Blogs dokumentiert. Die einzelnen Beiträge versuchen, zeitnah nach den einzelnen Sitzungen die wichtigsten Ergebnisse, Fragen und Eindrücke zu dokumentieren. Manchmal entwickeln sich dabei im Laufe der Veranstaltungen Lernerfahrungen, die aber bisweilen die Form einer immer größeren Irritation annehmen. Nach dem Ende einer Lehrveranstaltung werden die Blogs hier archiviert und sind damit weiterhin zugänglich. Sie verstehen sich als Momentaufnahmen aus Forschung und Lehre - und als Dokument, dass universitärer Unterricht manchmal gerade dann wertvoll ist, wenn am Ende Fragen offenbleiben.